Das deutsche Wort ‚Knie‘ wird im Englischen als ‚knee‘ übersetzt. Dieses Wort ist im täglichen Sprachgebrauch unverzichtbar und ist in jedem englischen Wörterbuch zu finden. In Flexionstabellen wird ‚knee‘ als Nomen aufgeführt, was es ermöglicht, es in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen zu verwenden. Auch die Aussprache dieses Begriffs spielt eine wichtige Rolle, insbesondere im Rahmen eines Vokabeltrainers. Es ist erwähnenswert, dass ‚knee‘ nicht nur das Gelenk beschreibt, sondern in bestimmten Kontexten auch Teile von Kleidungsstücken, wie beispielsweise Hosen (‚trousers‘), bezeichnen kann. Im Englischen könnten Synonyme wie ‚joint‘ oder spezifische Begriffe wie ‚Kniehebelspanner‘ verwendet werden. Plattformen wie bab.la oder LANGENSCHEIDT bieten zusätzliche Informationen zu Beispielsätzen und verwandten Begriffen. Um exakte Übersetzungen und deren Anwendungen im Alltag zu finden, ist es ratsam, auch Suchmaschinen zu nutzen, um den Gebrauch des Wortes ‚knee‘ besser nachzuvollziehen.
Verwendung und Bedeutung im Alltag
Das Wort ‚Knie‘ hat im Deutschen viele Bedeutungen und Kontexte, die auch in der englischen Sprache berücksichtigt werden müssen. Im Wörterbuch findet man die Übersetzung für ‚Knee‘, die sowohl das Gelenk als auch bestimmte anatomische Aspekte umfasst. In Flexionstabellen sind die unterschiedlichen Formen und Fälle des Begriffs zu entdecken, was für das Verständnis der Grammatik wichtig ist. Vokabeltrainer helfen dabei, die Aussprache und die korrekte Verwendung in verschiedenen Satzphrasen und Redewendungen zu üben. Beispielsätze zeigen, wie man das Wort ‚Knie‘ in unterschiedlichen Bedeutungen einsetzt, vielleicht in einem medizinischen Kontext oder bei sportlichen Aktivitäten. Synonyme wie ‚Balkenknie‘ können ebenfalls relevant sein, insbesondere in spezifischen Fachgebieten. Ressourcen wie LANGENSCHEIDT und PROMT bieten umfassende Informationen und Erklärungen, um die Bedeutung von ‚Knie‘ im Englischen und seine Anwendung im Alltag besser zu verstehen.
Knie als Nomen und Verb
Knie wird im Englischen sowohl als Nomen als auch als Verb verwendet. Als Nomen bezeichnet es ein wichtiges Körperteil, das im Wörterbuch unter der Übersetzung „knee“ zu finden ist. In der Flexionstabelle finden sich die verschiedenen grammatikalischen Fälle, die das Wort im Deutschen und Englischen annehmen kann. Der Vokabeltrainer hilft, die richtige Aussprache und die Anwendung in verschiedenen Zeiten zu erlernen. Als Verb kann „to knee“ verwendet werden, was in bestimmten Kontexten, wie im Sport oder in der Selbstverteidigung, Bedeutung hat. Beispielsätze im Alltag verdeutlichen, wie wichtig das Wissen über die korrekte Verwendung von „Knie“ in beiden Sprachen ist. Die Herkunft des Begriffs reicht bis ins Mittelhochdeutsche (mhd.) und Althochdeutsche (ahd.) zurück. In der französischen und englischen Sprache finden sich ähnliche Wendungen wie „frac à la française“ oder „frac à l’anglaise“, die die Vielseitigkeit des Begriffs unterstreichen.
Praktische Beispiele und Wendungen
In der englischen Sprache wird das Wort ‚Knie‘ in verschiedenen Kontexten verwendet. Beispiele für Wendungen sind: ‚Knie sinken‘, was bedeutet, sich niederzuknien, und ‚Knie werfen‘, dass man sich auf seine Knie begibt. In einem technischen Zusammenhang könnte es um die Biegung eines Rohres gehen, wo der Begriff ebenfalls relevant ist. Ein Wörterbuch bietet zahlreiche Synonyme und verschiedene Übersetzungen, die für das Verständnis wichtig sind. Die Aussprache des Begriffs ist im Neutrum und sollte richtig betont werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Bei Verstopfungen im Alltag kann das Knie eine Rolle spielen, wenn es um Bewegungseinschränkungen geht. Das Englisch-Dänisch-Wörterbuch liefert ebenfalls Beispiele, um den Gebrauch des Wortes in verschiedenen Sätzen zu verdeutlichen.
